„Bänkern läuft bei der Begrüßung eines Staatsbeamten das Wasser im Mund zusammen. Das Grundbedürfnis nach Wohnraum… https://t.co/NE1tOlcuYB
#Luxemburgs Landwirte können auf finanzielle Hilfen von bis zu 35.000 Euro hoffen. Das war die Message von Wirtscha… https://t.co/oMFis4DEq0
„Je versteckter ein Ort liegt, desto besser eignet er sich zur illegalen Müllentsorgung. Zudem gilt das Prinzip: ‚E… https://t.co/HfUFFv2bBx
„Europa schneidet sich ab.“ So bezeichnet der Politologe Dr. Armand Clesse die derzeitigen Vorgänge rund um den… https://t.co/eT5wgw96v8
Es ist eine wichtige Frage: Wie soll die Sportwelt mit Transmenschen umgehen? „Der Sport wird in Zukunft einen Weg… https://t.co/51i63Z47Hv
Der CSV-Abgeordnete Gilles Roth stieß am Dienstag im Parlament mit den Vorschlägen seiner Partei angesichts der exp… https://t.co/FVXOGWaFpa
Jetzt ruft Luxemburgs Regierung zum Sparen von Energie auf, sei es Gas oder Öl. Dieser Aufruf kommt zu spät, die vo… https://t.co/p7jjfCRn5O
Gesundheitsministerin Paulette Lenert vertritt eine andere Position als Bettel hinsichtlich der Impfpflicht: Sie sp… https://t.co/uX4sWvAfbT
„Wir dürfen die Errungenschaften der Generationen nicht als selbstverständlich ansehen – und müssen uns, wenn jeman… https://t.co/KYyzMXUw2l
Gesundheitsministerin Paulette Lenert wurde durch die Pandemie schlagartig bekannt – und als Vizepremier lernt sie… https://t.co/jpFKwK1YMa
Luxemburgs #Homeoffice-Sonderabkommen mit seinen Nachbarn laufen aus. Ursprünglich wurden sie wegen der #Corona-Kri… https://t.co/0VePmR410L
„Statt der Ukraine mit voller Kraft gegen den Aggressor Russland zur Seite zu stehen, stellen wir ihr den EU-Beitri… https://t.co/iyd41qkqkl
Gibt es noch Hoffnung für die #Ukraine? Militärexperte Markus Reisner hat mit uns über den aktuellen Stand im Ukrai… https://t.co/gDiUYx7RA1
Gefährdete und ältere Menschen können sich in #Luxemburg zum vierten Mal gegen Covid-19 impfen lassen – anderen dag… https://t.co/09dc5mPOUh
„Immer wieder wird behauptet, man wolle den Kirchberg animieren, beim ersten Belebungsversuch dieses Zombieviertels… https://t.co/V7k8IEZdS1
Unter dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks Esch/Schifflingen befinden sich drei der wohl letzten Luxemburger Lufts… https://t.co/mvcPelW5uk
„Fakt ist, dass einige Sportarten organisatorisch besser aufgestellt sind als andere“, schreibt unsere Sportredakte… https://t.co/4SolbRiLJQ
Wenn in #Luxemburg über eine verstaubte Reform geredet wird, ist meist die Verfassung das Thema. Nun aber wird ein… https://t.co/gXV3WqmWVT
@Xavier_Bettel ist heute der Einladung des ukrainischen Präsidenten @ZelenskyyUa gefolgt und ist in die #Ukraine ge… https://t.co/e8qpVT7yRW
„Wie kann man als Teil einer Gesellschaft glauben, es sei in Ordnung, eine grüne Wiese so zu hinterlassen? Was gena… https://t.co/GiBCaN0g0B
Am Obersauer-Stausee ging es vergangenes Wochenende wild zu. Wir haben den #Stausee-Ranger Tom Schmit gefragt, ob e… https://t.co/5sXv82mQIC
Klappernde Schachtdeckel in EschEs klappert in Esch, und zwar gewaltig. Grund für die Lärmbelästigung sind defekte Schachtdeckel. Sie sollen nun progressiv ...
„Der Musikliebhaber hat momentan die Qual der Wahl, er sieht sich einer Inflation von Konzerten ausgesetzt“, schrei… https://t.co/8UmNGX35at
Nach der Legalisierung light jetzt die nächste Etappe: #Luxemburg will medizinisches #Cannabis künftig selbst produ… https://t.co/D9BBY11vWK
Alleine die EU hat sechs „Sanktionspakete“ erlassen, um Russland bei der Invasion in der #Ukraine in den Arm zu fal… https://t.co/MKvHoLNrwk
„Indem die EU-Staaten der #Ukraine in dieser Phase und unter diesen Umständen den Kandidatenstatus verleihen, erken… https://t.co/3iEBMT9dBE
„Der Kampf gegen Kreml-nahe Oligarchen, deren Gelder bei uns durchfließen, wirkt halbherzig – teils gar irreführend… https://t.co/tpHOwrx7U2
Heute wird über das Tripartite-Gesetz abgestimmt – und es betrifft praktisch jeden: vom Arbeitnehmer bis hin zum Ar… https://t.co/Ro5RqaMTn5
Im #Editorial zeigt Jenny Zeyen an einigen erfolgreichen Beispielen auf, wie richtig der Trend im Sport in… https://t.co/sERvXVKgor
Exportschlager Preisexplosion: Was #Luxemburg auch jenseits seiner Grenzen bei Arbeitnehmern beliebt macht, sorgt h… https://t.co/0ropI2XAL3
Im falschen Film? Nicht nur aus cineastischer Sicht hat der Kongress der @CSV_news Sidney Wiltgen nicht gepackt: Fü… https://t.co/bCA4l6Hofp
Das Tripartite-Gesetz steht. Der Bericht der Kommission wurde mit den Stimmen der Mehrheitsparteien und der CSV ang… https://t.co/bVFIZrJr79
Die Verhältnisse, sie sind nun mal so in #Luxemburg: Fürs #Editorial zur Affäre Da Costa braucht Tobias Senzig eine… https://t.co/lhALRkh64C
Xavier Bettel und Franz Fayot sind für drei Tage nach Niger und Ruanda aufgebrochen und haben dort Luxemburgs Koope… https://t.co/F39mHgWcJC
Die BA.5-Subvariante des Coronavirus ist in #Luxemburg angekommen und macht inzwischen ein Viertel aller Neuinfekti… https://t.co/zxkyXv8z3h
Der Fall Da Costa ist in aller Munde. Nun hat der junge Forscher einen Forum-Beitrag für das Tageblatt verfasst, in… https://t.co/D6r4PFfxuT
Der bisherige Verlauf des Krieges hat deutlich gemacht, dass die Menschen in der Ukraine nicht gewillt sind, die Wa… https://t.co/wu5pCki3jS
Die Klimapolitik in Europa geht in die richtige Richtung. „Leider ist die Zeit des Gehens schon lange vorbei. Wenn… https://t.co/AgK8i9dfel
Franz Fayot spricht über die Entwicklungsbemühungen der Luxemburger Regierung in Niger und Ruanda. Am Donnerstag r… https://t.co/Typzof4iu4
„Statt auf die bevorstehenden Wahlen zu schielen, sollten konkretere Berechnungen, Prognosen und Umsetzungsvorschlä… https://t.co/rMSZOiLikN
Gibt es noch Friedensperspektiven für die #Ukraine und Russland? Was undenkbar wirkt und nicht dem Zeitgeist entspr… https://t.co/3vgKNiyUYn
„Viele Profispieler sind im Juni ausgepresster als eine Zitrone. Das System ist durch das Geld krank. Eine Heilung… https://t.co/ycd7mKpPCF
Der Fall der beiden Ukraine-Flüchtlinge, Daniel Porcedda und Veronica Basok, ist wohl einzigartig im Großherzogtum.… https://t.co/58ZRnBibIl
Die ukrainische Vize-Außenministerin Emine Dzhaparova lebt im Tageblatt-Interview vor, was eine freie und kritische… https://t.co/noj19QtFvp
Bis zu 1.000 Radfahrer sollen es gewesen sein, die am Samstag an der „Vëlosmanif“ in Luxemburg-Stadt teilnahmen – e… https://t.co/UTo0Q2pkjD
So unterschiedlich die Reaktionen auf den russischen Angriffskrieg auf die #Ukraine ausfielen, in einem waren sich… https://t.co/fSp37wY5BS
„Diese Woche hat sich wieder einmal gezeigt, wie schwer der Klotz des Einstimmigkeitsprinzips bei außenpolitischen… https://t.co/8a6lfvgeFM
Der Gesetzentwurf habe nicht dem entsprochen, was im Tripartite-Abkommen festgehalten wurde, heißt es am Freitag au… https://t.co/S2EyYlfJ1z
„Präsident Selenskyj hat zur Chamber gesprochen. Die gute Nachricht: Luxemburgs Parlamentarismus funktioniert. Die… https://t.co/UIfc1j2yTc
Laut ersten Prognosen ist die Inflation zumindest im Mai nicht so sehr gestiegen, dass bereits jetzt eine weitere I… https://t.co/meKmmQd4DJ